Schulung (Funk/Geräte)

22.02.2025

Am Samstag, den 22.02.2024 fand eine Übung statt, welche von OLM Harald Glatz und BM Kevin Kainz ausgearbeitet wurde. Die Übung gliederte sich in einen Funkteil und einen Geräteteil.

Zu Beginn wurden die anwesenden Feuerwehrmitglieder den Fahrzeugen zugeteilt. Danach erklärte OLM Glatz das schrittweise Erarbeiten der Koordinatenmeldung und übergab den beiden Gruppen ein Aufgabenblatt. In Gruppenarbeit mussten Koordinaten und Objekte auf den vorgelegten Karten gesucht werden. Anschließend durfte der jeweilig letzte Punkt angefahren werden. Dort angekommen musste mit einem bestimmten Handfunkgerät mittels Einzelruf das Mobilfunkgerät des anderen Fahrzeugens angerufen werden und der Standort durchgegeben werden.

Im zweiten Teil erklärte BM Kainz bestimmte motorbetriebene Geräte. Neben technischen Details wies er auf gewisse Eigenheiten der Handhabung, Absperreinrichtungen und Startmöglichkeiten hin. Es wurde die Tragkraftspritze, der Hochdruckbelüfter, Notstromaggregate und das Hochrucklöschgerät besprochen.

Das geplante Übungsziel konnte erfolgreich erlangt werden. Ein großer Dank richtet sich an die teilnehmenden 13 Feuerwehrmitglieder für die geopferte Freizeit.

[OLM Harald Glatz]