Schulung (Gef. Stoffe)
Am Samstag, den 22.03.2025 fand eine Übung statt, welche von OLM David Sauer und OBM Stefan Pratscher ausgearbeitet wurde. Die Übung gliederte sich in einen theoretischen und einen praktischen Ausbildungsteil.
Zu Beginn wurden die anwesenden Feuerwehrmitglieder in zwei Gruppen eingeteilt.
Im theoretischen Teil wurde eine Präsentation über Grundlagen im Schadstoffeinsatz vorgetragen. Ziel war es wie man zu Informationen über unterschiedliche Schadstoffe kommt und wie diese erkannt beziehungsweise wie damit in der Einsatzerstphase umgegangen wird. Außerdem wurde über Themen wie Gasflaschen, Kohlenstoffmonoxid und über das Handbuch "Gefahrgut-Ersteinsatz Nüßler" gesprochen.
Im praktischen Teil wurden folgende Geräte beziehungsweise Methoden des "Auffangens" behandelt:
- Kanalabdichtkissen
- Leckdicht-Lanzenset
- Ölsperren
- Auffangbehälter mit B-Schläuchen
- Auffangbehälter mit Steckleitern
Die Handhabung der Geräte sowie die Methoden des "Auffangens" konnte durch diese Übung wieder aufgefrischt werden.
Das geplante Übungsziel konnte erfolgreich erlangt werden.
Ein großer Dank richtet sich an die teilnehmenden 13 Feuerwehrmitglieder für die geopferte Freizeit.
[OLM David Sauer]